Krahnefeld Messtechnik

Schwingstrahl Energiezähler Supercal 5 S mit Wärme- und Kältezulassung

Anwendung

  • Schwingstrahlenergiezähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Wärme- und Kälteenergie in allen Bereichen der Wärme- und Kälteversorgung

Merkmale

  • Energiezähler bestehend aus Rechenwerk Supercal 5, Temperaturfühler Pt500 und Durchflusssensor Schwingstrahl Superstatic
  • modularer Aufbau für Spannungsversorgung und Systemkommunikation
  • zu Service und Nacheichung sind nur der Schwingstrahlsensorkopf und/oder das mess- und eichrelevante Rechenwerksoberteil zu wechseln, Durchflusssensor und Rechenwerksgrundgehäuse mit allen Anschlüssen und Modulen verbleiben im System
  • Nennweite DN 20 bis DN 250, Druckstufe PN16 oder PN25, IP54 (IP68)
  • Temperatur Medium T max. 130°C
  • Installation in waagerechter und senkrechter Einbaulage
  • Über 60 programmierbare Kühlmittel und Mischungsverhältnisse
  • Rechenwerk Supercal 5 mit optischer und NFC Schnittstelle
  • M-Bus Kommunikation ab Werk, Funk STX oder wM-Bus OMS optional ab Werk
  • zwei Modulsteckplätze für Kommunikation und Funktion
  • Spannungsversorgung wahlweise Batterie Typ D, 230 VAC, 24 VAC/DC
  • detaillierter Datenlogger und frei programmierbare Tariffunktionen
  • hervorragende Systemkommunikation (Funk STX/OMS, M-Bus, Modbus, Impuls und Analog)
  • Temperaturfühler Pt500, 2-Leiter Anschluss (optional 4-Leiter), bis G2“ (DN 40) direkt eintauchend mit Einbauplatz Fühler im Durchflusssensor, ab DN 50 mit zwei Tauchhülsen G1/2“ in Edelstahl
  • ab Nennweite DN 80 Sonderbaulängen für Zählertausch
  • Langzeitstabilität auch unter schwierigen Randbedingungen
  • Anforderungen EN1434 Klasse 2, Messdynamik bis 1:100
  • bis Nennweite DN 40 keine Beruhigungsstrecken vor und nach dem Zähler erforderlich

 



Datenblatt


Betriebsanleitung

 

 

 

 

 

 

Wir messen auch Schlösser und Türme